Wir leisten für Sie
messerscharfe individual-Marktforschung, inspirierende Beratung & Projektumsetzung
So arbeiten wir
mix &
match
One size fits all ist tot. Wer fährt heute noch einen Ford Model T in der Farbe schwarz?
Also! Unsere Module und Projektbausteine können vollständig individuell konfiguriert und auf Ihre Situation angepasst werden. Das gilt insbesondere für unsere Marktforschung. Das Streichen von Fragen, Umformulieren von Inhalten, Ergänzen von historischen Zeitreihen – alles ist möglich, solange es Sinn für Ihre Zielsetzung macht.
rasch &
durchdacht
Sie kennen das vermutlich. Ein perfekter Service muss einfach, rasch und gut sein. Meist gibt es 2 aus 3. Einfach und rasch ist nicht gut, einfach und gut ist nicht rasch, rasch und gut ist nicht einfach. Nicht bei uns!
Bei uns erhalten Sie durchdachte und wirkungsvolle Lösungen ohne Umweg. Wenn Sie möchten können Sie Ihr Projekt bereits morgen starten. Wir sind Schnellboot und nicht Tanker!
unternehmerisch &
inspirierend
Als Unternehmer haben wir vieles am eigenen Leib durchlebt und wir wissen wovon wir sprechen. Gleichzeitig hat uns stets der Machbarkeitsglaube beflügelt. Diese Kombination treibt an.
Unsere Neugier ist stets Quell um einen Schritt voraus zu sein und Themen und Inhalte anzupacken bevor der breite Markt sie entdeckt. Diese Freude teilen wir gerne mit Ihnen!
Ihre Abkürzung zum Erfolg verlangt den Extraschritt.
Klar. Auch wir sind ungeduldig und wollen stets zu viel. Aber diese Ungeduld führt im Management oft zu schwachen Ergebnissen. Wir übersehen dabei, dass der Erfolg einem einfachen Rezept folgt. Deming hat das mit dem PDCA Zyklus (das steht übrigens für Plan – Do – Check – Act) umschrieben.
In unserer Praxis starten wir zunächst mit FAKTEN zur IST Situation (am besten aus der Sicht aller Stakeholder erhoben = victor Analyse), analysieren auf Basis dessen die STÄRKEN und Potenziale um PLÄNE zu schmieden (= Beratung und Konzeption häufig mittels Design Thinking) und gehen schließlich beherzt ans UMSETZEN (= agile Tools und Sprints, die wir begleiten). Danach folgt der Check der ERGEBNISSE und Fortschritte und der Spaß beginnt aufs Neue. Aber keine Angst: ein strukturiertes Vorgehen bedeutet nicht gleichzeitig, „Hierarchie“ und „Wasserfall“, im Gegenteil, es schafft lediglich Orientierung für eine dynamische und partizipative Umsetzung.
Hört sich trivial an? Ist es auch. Wird es so gelebt? Selten. Im Walzer sieht der 3/4 Takt besser aus, im Management tanzen Sie mit 4 Taktschlägen souveräner! Geben Sie sich nicht mit hektischer Scheinaktivität zufrieden, sondern arbeiten Sie dort, wo Sie Wirkung entfachen für nachhaltigen Erfolg.
