Internationale Experten diskutieren am 4. Mai wie Banken ihre Beziehung zum Kunden in Zeiten von Finanzkrise, „Big Data“ und Digitalisierung optimieren.
Beim diesjährigen Banken-Symposium Wachau zeigen Bankprofis, Wissenschaftler und Experten aus der Beratungs- und Fintechbranche auf, wie es um Kundenorientierung und Customer Experience im Bankgeschäft bestellt ist, was Data-Driven-Business bedeutet, wozu das sinnvolle Sammeln und Auswerten von Daten dienen kann und wie der Digitalisierungsdruck durch Fintechs weiter zunehmen wird.
Zu den Vortragenden zählen u.a. Susanne Höllinger, Vorstandsvorsitzende der Kathrein Privatbank, Franz Gasselsberger, Generaldirektor der Oberbank, Thomas Puschmann, Leiter des Swiss Fintech Innovation Lab an der Universität Zürich, der erklären wird, wie sich die Herangehensweise der Fintech Startups von jener etablierter Banken unterscheidet, und Wolfgang Aigner, Professor an der FH St. Pölten, der für seine Arbeit im Bereich Analyse und Visualisierung großer Datenmengen kürzlich den Wissenschaftspreis des Landes Niederösterreich verliehen bekam.
Das Banken-Symposium Wachau wendet sich an Entscheidungsträger in der Banken- und Finanzbranche, die sich auf inhaltlich hohem Niveau mit der Zukunftsfähigkeit ihrer Geschäftsmodelle auseinandersetzen möchten.